Bundesverdienstkreuze für fünf Niederbayern
Landshut – Für ihren außergewöhnlichen ehrenamtlichen, kulturellen oder sozialen Einsatz hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner fünf Persönlichkeiten aus Niederbayern das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht: Nina Gessel aus Mallersdorf-Pfaffenberg, Johanna Altmann und Helga Laubmann-Hluchnik aus Neukirchen (alle Lkr. Straubing-Bogen), Alois Fischer aus Postau (Lkr. Landshut) und Dr. Matthias Haun aus Rotthalmünster (Lkr. Passau). Die hohe Auszeichnung ist nach den Worten des Ministers ein Zeichen der Wertschätzung für ihr herausragendes Engagement. Wörtlich sagte Brunner: „Wir brauchen Menschen wie Sie, die sich mit Leib und Seele, aus ganzem Herzen und mit vollster Überzeugung für die Gemeinschaft einsetzen. Sie sind unverzichtbare Vorbilder für unsere Jugend.“
Nina Gessel und Johanna Altmann erhielten den Orden jeweils für die jahrzehntelange aufopferungsvolle Pflege ihrer von Geburt an schwerbehinderten Kinder. Helga Laubmann-Hluchnik und Alois Fischer wurden für die langjährige hingebungsvolle Fürsorge für ihre pflegebedürftigen Ehepartner ausgezeichnet. Nach Brunners Worten gewinne die häusliche Pflege zunehmend an Bedeutung. In Bayern würden rund 70 Prozent der Pflegebedürftigen zu Hause versorgt, meist von Familienmitgliedern: „Wer einen Angehörigen pflegt, stellt seine eigenen Bedürfnisse oft hinten an. Dieser Einsatz verdient unsere besondere Anerkennung“, so der Minister. Dr. Matthias Haun erhielt den Orden für sein jahrelanges humanitäres Engagement. Der Mediziner unterstützte bei zahlreichen mehrwöchigen Auslandseinsätzen unentgeltlich eine Vielzahl von Hilfsprojekten, vor allem auf den Philippinen. Daneben setzt er sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in verschiedenen Gremien der evangelisch-lutherischen Kirche ein.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.