Deutliche Erhöhung der EU-Mittel für die bayerische Vorgründungs- und Nachfolgeberatung
MÜNCHEN Die Mittel für die bayerische Vorgründungs- und Nachfolgeberatung aus dem Europäischen Sozialfonds werden in der laufenden Periode um weitere 3,6 Millionen Euro erhöht. Bayerns Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer: „Existenzgründer sind ein wichtiger Motor der bayerischen Wirtschaft: Sie schaffen Dynamik, Innovationen und neue Arbeitsplätze und sind die Großkonzerne von Morgen. Daher ist es mir wichtig, die Gründer von Anfang an konstruktiv zu begleiten und ihnen einen guten Start sowie eine erfolgversprechende Perspektive zu ermöglichen. Mit unserem Vorgründungscoaching fördern wir die Beratung von angehenden Unternehmen und Firmennachfolgern seit Jahren sehr erfolgreich: Von zehn Gründern, die die Förderung in Anspruch genommen haben, existieren auch drei Jahre nach der Gründung noch durchschnittlich neun. Und der Bedarf steigt: Aktuell liegen rund 1.500 Beratungsanfragen pro Jahr vor. Mit den zusätzlichen Mitteln können wir den wachsenden Bedarf decken und unsere Gründer noch besser aufstellen.“
Das Programm ‚Coaching von Existenzgründern und Betriebsübernehmern in der Vorgründungsphase‘ zielt auf die Stärkung des betriebswirtschaftlichen Know-hows von Gründern. Im Rahmen des Coaching-Programms werden bis zu 70 Prozent der förderfähigen Beratungskosten für maximal 10 Beratungstage getragen. Die Antragstellung ist je nach Branche entweder über die örtlichen Industrie- und Handelskammern, die meisten örtliche Handwerkskammern oder das Institut für Freie Berufe in Nürnberg möglich, das Sprechtage in ganz Bayern anbietet.
Das bayerische Vorgründungscoaching-Programm wird seit dem Jahr 2000 in Kooperation mit dem Europäischen Sozialfonds durchgeführt. Die aktuelle Förderperiode endet 2020.
Alle weiteren Information zum Vorgründungscoaching Bayern finden Sie auf unserer Homepage www.gruenderland.bayern.de unter der Rubrik „Beratung & Coaching“ (Internet-Link: www.gruenderland.bayern/beratung-coaching/coaching-vor-und-nach-der-gruendung/).
– . –
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.