Pressemitteilungen
Über 2.800 Realschülerinnen und -schüler aus ganz Bayern überzeugen bei den internationalen Cambridge-Prüfungen – weltweit anerkanntes Sprachdiplom.
Die Bilanz beeindruckt: 93 % der mehr als 2.800 bayerischen Realschülerinnen und Realschüler, die sich für den Cambridge Preliminary English Test (PET) angemeldet hatten, haben die Prüfung bestanden. 40 % von ihnen erzielten dabei sogar das Prädikat „with merit“ (mit Auszeichnung).
Kultusministerin Anna Stolz gratulierte den Schülerinnen und Schülern ausdrücklich und betonte: „Herzlichen Glückwunsch zu diesen großartigen Leistungen! Die Bilanz bei den Cambridge-Prüfungen ist auch ein Beleg für die hohe Qualität des Englischunterrichts an unseren Realschulen. Ihr habt mit Eurem Engagement, Eurem Fleiß und Eurer Ausdauer gezeigt, dass Ihr bereit seid, sprachliche Herausforderungen auf hohem internationalem Niveau zu meistern und sich noch weit über die Unterrichtszeit hinaus zu engagieren. Mit Eurer Leistung beim Cambridge Zertifikat habt Ihr gezeigt, dass Ihr bereit seit für das Leben und Arbeiten in unserer global vernetzten Welt . Mein großer Dank gilt dabei auch allen Lehrkräften, die unsere Jugendlichen mit großem Engagement auf diesem Weg begleiten und fördern.“
Das Cambridge Zertifikat ist ein weltweit anerkanntes Sprachdiplom. Es prüft umfassend alle Sprachkompetenzen – Hörverstehen, Lese- und Schreibfertigkeiten sowie die mündliche Ausdrucksfähigkeit. Der Test ist somit eine wertvolle Ergänzung für die Bewerbungsunterlagen und wird von Unternehmen als zusätzliche Qualifikation sehr geschätzt. In diesem Jahr nutzten zudem vier Realschulen im Rahmen eines Pilotprojekts der University of Cambridge erstmals die Möglichkeit zur digitalen Durchführung der Cambridge Prüfungen und machten damit einen bedeutenden Schritt in Richtung einer modernen und zukunftsorientierten Prüfungskultur.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.