Digitales Lehren und Lernen an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) Dillingen – Kultusminister Michael Piazolo eröffnet virtuell den Online-Schulleiterkongress und den lernraum.zukunft
MÜNCHEN. Am heutigen Freitag stößt die ALP Dillingen in neue, virtuelle Dimensionen vor: Kultusminister Prof. Dr. Piazolo eröffnet per Video-Botschaft den lernraum.zukunft und begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des zum ersten Mal rein virtuell stattfindenden Schulleiterkongresses. Als Reaktion auf die aktuelle Pandemie-Situation wurde der als Präsenzveranstaltung mit knapp 400 Teilnehmern geplante 6. Dillinger Schulleiterkongress in nur drei Wochen in ein Online-Format überführt.
Virtuell den „lernraum.zukunft“ betreten
Kultusminister Michael Piazolo zeigt sich begeistert: „Ich freue mich, den ersten rein digitalen Schulleiterkongress zu eröffnen. Dies ist nur dank des unermüdlichen Einsatzes aller Beteiligten möglich gewesen. Ich wünsche den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen gewinnbringenden Kongress und danke ihnen für ihr großes Engagement beim Fernunterricht, den die Schulen derzeit erfolgreich leisten.“ Alle Keynote-Sprecher werden ihre Vorträge live per Video-Stream vortragen und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich im virtuellen Chat an Diskussionen beteiligen. Während eines „Markts der Möglichkeiten“ können die Schulleiterinnen und Schulleiter auch den lernraum.zukunft virtuell „betreten“.
Dieser soll zukünftig den Lehrgangsteilnehmenden an der Akademie die Gelegenheit bieten, unter dem Einsatz zahlreicher digitaler Möglichkeiten die eigene Lehrerrolle selbst zu erforschen und (neu) zu entdecken. Der lernraum.zukunft, der in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Bauamt Krumbach und in Kooperation mit externen Firmen entstand, ist spezifisch auf die Interessen von Lehrkräften und schulischen Führungskräften ausgerichtet und damit einzigartig in seiner Art. „Markenzeichen“ des Raumes ist ein fahrbarer grüner Kubus, der Raumteiler, Raum im Raum, Green-Screen, Kreativwerkstatt und Präsentationsort in einem ist. Dies alles ermöglicht ganz neue Lehr-/ Lern-Szenarien: „Die ALP Dillingen zeigt mit dem online durchgeführten Schulleiterkongress und mit der Eröffnung des lernraum.zukunft, dass sie bestens aufgestellt ist für die Gestaltung und Weiterentwicklung qualitativ hochwertiger Fortbildungsangebote für das Lehren und Lernen in einer digitalisierten Welt“, freut sich Dr. Alfred Kotter, der Direktor der ALP Dillingen.
Über die ALP
Die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) Dillingen als zentrale Einrichtung staatlicher Lehrerfortbildung unterstützt Lehrkräfte und schulische Führungskräfte in Bayern mit einem passgenauen und bedarfsgerechten Fortbildungsangebot, das insbesondere auch im Kontext der Digitalisierung von Schule und Unterricht kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Fotos vom lernraum.zukunft stehen Ihnen kostenlos unter https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/6293/pressematerial-zum-download.html zur Verfügung.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.