Dr. Herrmann: Geniale Ideen mit Mut und Kreativität realisiert Staatsminister ehrt bayerische Preisträger des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2018“
Dr. Florian Herrmann, Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten, hat heute zwölf Preisträger aus Bayern in der Staatskanzlei in München empfangen, die beim diesjährigen bundesweiten Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ prämiert worden sind. Unter dem Motto „Welten verbinden – Zusammenhalt stärken“ hat der Wettbewerb 100 innovative Projekte aus ganz Deutschland gewürdigt, die einen besonderen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten, darunter auch zwölf Projekte aus Bayern.
Staatsminister Dr. Florian Herrmann: „Den Menschen, die wir heute auszeichnen, gebührt unser doppelter Dank: Zum einen für ihre geniale Idee, und umso mehr für den Mut und die Kreativität, diese auch zu realisieren. Unsere Gesellschaft wird in erster Linie durch Handlungen und Tatkraft verbessert. Bayern ist Land der Forschung, der Entwicklung und der Innovationen. Die zwölf bayerischen Preisträger stehen für diesen Erfindergeist und sind Innovationsmotor für den Freistaat. Sie sind Vorbild und Motivator für andere, und ich freue mich, Ihnen im Namen des Freistaats Bayern heute meine Anerkennung auszusprechen.“ Auch Ute Weiland von Deutschland – Land der Ideen und Bernd Sauter von der Deutschen Bank gratulierten den Siegern.
Die bayerischen Preisträger im Einzelnen:
• Assistenzroboter German Bionic CRAY X (Augsburg), www.germanbionic.com
• Thriving Green – Spirulinazucht in Ostafrika (Regensburg), www.thriving-green.com
• Wasserfiltermethode Hydro Solution (Regensburg), www.hydrosolution.org
• FASE – Finanzierungsagentur für Social Entrepreneurship (München), www.fa-se.de
• Integrationsdienstleister Social-Bee (München), www.social-bee.eu
• Intelligenter Parkplatz-Sensor ParkHere (München), www.park-here.eu
• Userlane – Wie Software für jeden verständlich wird (München), www.userlane.com
• rfrnz – digitale Vertragsanalyse für Juristen (München), www.rfrnz.com
• Sozialunternehmen EinDollarBrille (Erlangen), www.eindollarbrille.de
• Schaeffler Origin-Check App (Schweinfurt), www.schaeffler.de
• GlobalMatch – Suchportal für internationale Projektpartner (Gablingen), www.globalmatch.me
• Kernspinresonanzverfahren unter Hochdruck (Bayreuth), www.bgi.uni-bayreuth.de
Bayern kann sich mit seiner Preisträgerdichte sehen lassen – das Bundesland weist seit Beginn des Wettbewerbs im Jahr 2006 bis heute insgesamt 374 Preisträger-Projekte vor. Eine unabhängige Jury hatte in diesem Jahr die 100 Preisträger aus knapp 1.500 eingereichten Bewerbungen ausgewählt. Mehr Informationen zu allen Preisträgern finden Sie unter http://www.ausgezeichnete-orte.de.
Fotos der Preisträger sowie ein Gruppenbild können Sie auf der Homepage der Bayerischen Staatskanzlei (www.bayern.de) im Pressebereich herunterladen.
Hintergrundinformationen
„Deutschland – Land der Ideen“ ist die gemeinsame Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft, vertreten durch den BDI. Die Deutsche Bank ist seit 2006 Partner und Nationaler Förderer des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Ziel ist es, Innovationen aus Deutschland im In- und Ausland sichtbar zu machen und die Leistungskraft und Zukunftsfähigkeit des Standorts zu stärken.
Hinweis
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Sie deshalb darauf hinweisen, dass die Bayerische Staatskanzlei personenbezogene Daten verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie unter: http://q.bayern.de/datenschutzhinweise.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.