Pressemitteilungen
(27. Oktober 2025) München – Forstministerin Michaela Kaniber hat heute in München zwei zentrale Personalentscheidungen in der Forstabteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus bekannt gegeben. Ab 1. November übernimmt Dr. Karin Höglmeier die Leitung des Referats „Forstliche Förderung und Beratung“. Sie folgt auf Urban Treutlein, der als Abteilungsleiter an das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat wechselte. Zum 1. Januar 2026 folgt Dr. Klaas Wellhausen als neuer Leiter des Referats „Körperschaftswald, Controlling“.
Dr. Karin Höglmeier sammelte nach dem Forststudium in München und ihrer Staatsprüfung in Bayern erste Berufserfahrungen am Forstministerium. Ab 2012 promovierte die gebürtige Niederbayerin an der TU München am Lehrstuhl für Holzwissenschaft. Es folgte ein mehrjähriger Einsatz am Ministerium im Team „Forstliche Information“, dessen Leitung sie ab 2017 innehatte. Im September 2019 übernahm Dr. Höglmeier die Bereichsleitung Forsten sowie die stellvertretende Behördenleitung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Passau. Im August 2021 kehrte sie als stellvertretende Leiterin des Referats „Forstpolitik und Umwelt“ ans Staatsministerium zurück und übernahm zum 1. Juni 2023 die Leitung des Referats „Körperschaftswald, Controlling“.
Dr. Klaas Wellhausen studierte Forstwissenschaften an der Georg-August Universität Göttingen. Nach der Staatsprüfung in Bayern und ersten Stationen an der Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) sowie am Forstministerium war er im Rahmen seiner Promotion von 2013 bis 2016 am Lehrstuhl für Waldwachstumskunde der TU München tätig. Nach Teilnahme am Lehrgang für Verwaltungsführung der Staatskanzlei übernahm Wellhausen ab Oktober 2017 die stellvertretende Leitung des Referates „Forstpolitik und Umwelt“. Im Juli 2021 wurde er Bereichsleiter Forsten am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding. Seit Juli 2022 leitete er die Abteilung „Boden und Klima“ an der LWF.
- 
                                    
                                          
- 
                                    
                                          
- 
                                    
                                          
- 
                                    
                                          
- 
                                    
                                          
- 
                                   
                                          BAYERN | DIREKT:Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter 
 089 12 22 20*oder per E-Mail an 
 direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr. 
 
                        



