„Duales System weltweit ein Exportschlager“ – Staatssekretär Eisenreich betont Leistung der beruflichen Bildung in Bayern
MÜNCHEN. Anlässlich der Ausbildungskonferenz 2014 heute in Nürnberg hob Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich die Leistungen der beruflichen Bildung in Bayern hervor: „Unser duales System ermöglicht jungen Menschen den Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Es ist weltweit ein Exportschlager.“ Mit einer dualen Ausbildung oder einer Ausbildung an einer Berufsfachschule gelinge den Absolventen der Einstieg in eine erfolgreiche Berufstätigkeit. Staatssekretär Eisenreich betonte: „Unsere bayerischen Absolventinnen und Absolventen sind bei den Betrieben stark nachgefragt. Die berufliche Aus- und Weiterbildung schafft daher für die Jugendlichen attraktive Alternativen zu einem Studium.“
Zudem eröffnen die beruflichen Schulen in Bayern über die FOS/BOS einen Weg zur allgemeinen und fachgebundenen Hochschulreife. Die beruflichen Schulen sind damit Garanten für Durchlässigkeit und Chancengerechtigkeit. Rund 43 Prozent aller Studienberechtigten kommen mittlerweile über den beruflichen Bildungsweg an die Hochschulen.
„Bayern als Hochtechnologiestandort braucht auch in Zukunft hervorragend qualifizierte Fachkräfte in ausreichender Zahl. Unser System der beruflichen Bildung in Bayern mit seinen hochwertigen Bildungsangeboten leistet hier einen unverzichtbaren Beitrag“, so Staatssekretär Eisenreich abschließend.
Julia Lindner, Tel. 089 2186 – 2621
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.