„Ein kraftvolles Signal der Wertschätzung“ – Kaniber begrüßt milliardenschweres Bundesprogramm
München – Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber hat das am Donnerstag vom Bund vorgestellte Innovations- und Zukunftsprogramm für die Landwirtschaft begrüßt. „Die Bundesmilliarde ist ein kraftvolles Signal der Wertschätzung für die Leistungen unserer Betriebe und eine wertvolle Unterstützung der vielen, vielen Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten. Das Innovations- und Zukunftsprogramm bietet gute Möglichkeiten, um die bayerische Landwirtschaft weiterhin auf dem Weg in eine gute Zukunft zu begleiten“, sagte die Ministerin in München. Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder hatte dieses milliardenschwere Bundesförderprogramm im Frühjahr ausgehandelt.
Es soll in den kommenden vier Jahren eine Milliarde Euro zur Verfügung gestellt werden, um den landwirtschaftlichen Betrieben die Umsetzung der anstehenden Herausforderungen und Anpassungsprozessen zu erleichtern. Dazu bietet die Landwirtschaftliche Rentenbank ab dem 11. Januar 2021 Zuschüsse zu Investitionen in besonders umwelt- und klimaschonende Bewirtschaftungsweisen an.
Antragsberechtigt sind landwirtschaftliche Betriebe, landwirtschaftliche Lohnunternehmen und gewerbliche Maschinenringe. Förderfähig sind Investitionen in umwelt- und ressourcenschonende Technik, beispielsweise Maschinen und Geräte der Außenwirtschaft zur exakten Wirtschaftsdünger- und Pflanzenschutzmittelausbringung und zur mechanischen Unkrautbekämpfung sowie bauliche Anlagen zur emissionsarmen Lagerung von Wirtschaftsdüngern und Anlagen zur Gülleseparation gemäß Positivliste. Das Programm ist bis 31. Dezember 2024 befristet. Alle Informationen zum Bundesprogramm finden sich unter www.rentenbank.de unter der Rubrik Landwirtschaft.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.