Einladung an die Presse – Mehr Mobilität im ländlichen Raum durch MVV-Verbunderweiterung
Der Verkehrsverbund MVV könnte bald um eine Million Menschen wachsen und seine Fläche mehr als verdoppeln: Die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech, Landshut, Miesbach, Mühldorf a. Inn, Rosenheim, Weilheim-Schongau und die kreisfreien Städte Landshut und Rosenheim werden an einer vorbereitenden Grundlagenstudie für einen möglichen MVV-Beitritt teilnehmen. Für die Fahrgäste hat die Verbunderweiterung viele Vorteile: Sie würden von abgestimmten Abfahrtszeiten, einheitlichen Tarifen für alle Busse und Bahnen im Verbund und einheitlichen Fahrgastinformationen profitieren. Der Freistaat unterstützt deshalb die Kommunen auf dem Weg in den MVV und gibt für die Beitrittsstudie einen Zuschuss von über 85 Prozent. Verkehrsminister Hans Reichhart übergibt am kommenden
Mittwoch, den 27. November 2019, um 09:45 Uhr,
im Foyer des Bayerischen Verkehrsministeriums,
Franz-Josef-Strauß-Ring 4,
in 80539 München.
den Förderbescheid an die zehn Kommunen. Diese werden vertreten durch: Landrat Peter Dreier, Landrat Georg Huber, Landrätin Andrea Jochner-Weiß, Landrat Josef Niedermaier, Landrat Wolfgang Rzehak, Landrat Anton Speer, Oberbürgermeister Alexander Putz, stellvertretender Landrat Peter Ditsch, stellvertretender Landrat Josef Huber und zweiter Bürgermeister Anton Heindl. Teilnehmen wird zudem der MVV-Geschäftsführer Dr. Bernd Rosenbusch.
Medienvertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Bitte halten Sie Ihren Presseausweis bereit.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.