Einladung: Beitrag zur Bewältigung des Brenner-Transits
Um die Straßen zu entlasten, müssen mehr Transporte auf die Schiene verlagert werden – das gilt insbesondere für den Transitverkehr über den Brenner. Die maßgeblichen Akteure im bayerischen Güterverkehr diskutieren bei einem Branchentreffen über notwendige Maßnahmen zur Umsetzung eines gemischten Brenner-Intermodalzugs. Den so genannten „BRECO.Train“ (Brenner Corridor Train) mit Containern, kranbaren Sattelanhängern, Wechselbrücken und nicht-kranbaren Sattelanhängern mit innovativen Umschlagtechnologien wie der Umschlagplatte NiKRASA hat Bayerns Verkehrsministerin Ilse Aigner auf dem letzten Brenner-Gipfel als kurzfristige Lösung für den Transitverkehr über den Brenner vorgeschlagen.
Aus diesem Anlass spricht Aigner am
Montag, 24. September 2018, um 13.30 Uhr,
im DUSS-Terminal München-Riem,
Hofbräuallee 11,
81829 München
über Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten im Brenner-Transitverkehr und lädt abschließend zu einer Pressekonferenz ein. Folgender Ablauf ist geplant:
13.30 Uhr: Ankunft, Registrierung
13.45 Uhr: Begrüßung und Einführung durch Verkehrsministerin Ilse Aigner
14.00 Uhr: Vorstellung des Projekts „BRECO.Train“durch Karl Fischer, Geschäftsführer des LKZ Prien
14.35 Uhr: Begrüßung und Einführung zum DUSS-Terminal München-Riem durch Andreas Schulz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Umschlaggesellschaft Schiene-Straße (DUSS) mbH
14.45 Uhr: Live-Verladung Sattelanhänger kranbar und nicht-kranbar (mit NiKRASA)
15.15 Uhr: Pressekonferenz (im DUSS-Hauptgebäude, 1. Stock, Raum 1.08)
Medienvertreter sind herzlich eingeladen.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.