Einladung – Erfolgsmodell ‚Automatisierte Kennzeichenerkennung‘ – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt weitere Planungen vor
Die ‚Automatisierte Kennzeichenerkennung‘ ist ein wichtiges Fahndungsinstrument der Bayerischen Polizei. Die Bayerische Polizei verfügt derzeit über insgesamt 21 entsprechende Anlagen. Davon werden 19 Anlagen stationär auf zwölf Standorte verteilt betrieben. Die beiden mobilen Anlagen werden überwiegend zur Unterstützung der Schleierfahndung eingesetzt. Bei den Standorten orientiert sich die Bayerische Polizei besonders an den Routen internationaler Straftäter. Im Bereich der Kfz-Verschiebung können die Fahnder beispielsweise regelmäßig hochwertige Fahrzeuge sicherstellen, die sonst ins Ausland verschoben würden.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wird am
am Montag, den 20. August 2018, um 11:00 Uhr
am Hallenplatz der IV. Bereitschaftspolizeiabteilung,
Kornburger Str. 60, 90469 Nürnberg,
gemeinsam mit Experten der Bayerischen Polizei die weiteren Planungen zur automatisierten Kennzeichenerkennung in Bayern vorstellen. Unter anderem sollen zusätzliche stationäre und mobile Anlagen beschafft werden. Außerdem ist bundesweit erstmalig ein Testlauf mit einer im Dachbalken von Streifenwagen installierten Kennzeichenerkennungsanlage geplant.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Polizeiexperten werden Ihnen das System zur automatisierten Kennzeichenerkennung eingehend präsentieren und auch praktisch vorführen. Bitte Presseausweise bereithalten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.