Pressemitteilungen
Im Jahr 2025 jähren sich zwei historische Ereignisse, die untrennbar mit der Stadt Nürnberg verbunden sind. Vor 90 Jahren erließ der Reichstag auf dem Reichsparteitag in Nürnberg die Nürnberger Gesetze – die Pervertierung des Rechts zur Verfolgung der Juden in Deutschland. Vor 80 Jahren begann- im Saal 600 des Nürnberger Justizpalastes der Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher des NS-Regimes – die Geburtsstunde des modernen Völkerstrafrechts.
Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder und der Bayerische Staatsminister der Justiz Georg Eisenreich laden zu diesem Anlass am
Freitag, den 10. Oktober 2025, ab 19:00 Uhr,
im Historischen Rathaussaal Nürnberg,
Rathausplatz 2, 90403 Nürnberg,
zum Festakt mit anschließendem Staatsempfang. Ministerpräsident Dr. Markus Söder wird nach der Begrüßung durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts Nürnberg, Dr. Thomas Dickert, die Festansprache halten. Danach werden Staatsminister Georg Eisenreich und die Nürnberger Bürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner eine Rede halten. Es folgt ein Fachvortrag der Präsidentin des Kuratoriums der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien Silvia Alejandra Fernández de Gurmendi. Im Anschluss findet der Staatsempfang in der Ehrenhalle des Alten Rathauses Nürnberg statt.
Die Medien sind zu diesem Termin
herzlich eingeladen.
Es wird vor Ort Gelegenheit zu Filmaufnahmen,
Pressefotos und zu Interviews bestehen.
Wir bitten Sie, sich beim Pressereferat des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz anzumelden (Tel.: 089/5597-3111, E-Mail: presse@stmj.bayern.de).
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.