Einladung – Herrmann stellt neue Videokampagne „Schau hin! – gegen Radikalisierung und Extremismus“ vor
Besonders Jugendliche und junge Erwachsene sind anfällig für radikale Ideologien und Propaganda. Um das soziale Umfeld zu sensibilisieren, startet das Bayerische Innenministerium eine neue Kampagne „Schau hin! – gegen Radikalisierung und Extremismus“. Die dafür erstellten Kurzfilme in den Themenbereichen Antisemitismus, Salafismus, Rechtsextremismus und Linksextremismus sollen wachrütteln, aufklären und zum Handeln aufrufen.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wird am
Donnerstag, den 27. Januar 2022, um 10:00 Uhr
im Innenministerium, Sitzungssaal 111
Odeonsplatz 3 in München,
gemeinsam mit dem Präsidenten des Bayerischen Landes-Sportverbandes, Jörg Ammon, die neue Videokampagne vorstellen. Ammon wird dabei über die Herausforderungen speziell im Sportbereich berichten.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung unter presse@stmi.bayern.de bis 26. Januar 2022, 15 Uhr wird gebeten. Der Zutritt ist nur für diejenigen gestattet, die die 2Gplus-Voraussetzungen erfüllen. Die entsprechenden Nachweise sind beim Einlass in schriftlicher oder elektronischer Form vorzulegen. Ebenfalls bitten wir eine FFP2-Maske zu tragen und für O-Töne eine Mikrofonangel zu nutzen.
Außerdem findet auf unseren Social Media-Kanälen (www.facebook.com/baystmi, www.twitter.com/baystmi, www.youtube.com/channel/UCmyQEud5PZY7k4trXwhdktw) ein Livestream des Pressetermins statt.
Fotos und frei verwendbare Video- und Audiostatements können ab ca. 15.00 Uhr unter https://medien.innenministerium.bayern.de abgerufen werden.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.