Einladung – Herrmann und Gerlach starten Hotline beim Bayerischen Landeskriminalamt
Die Bayerische Staatsregierung hat im Frühjahr 2019 die unter Federführung des Staatsministeriums für Digitales erarbeitete Initiative ‚Online ? aber sicher!‘ gestartet. Ein wichtiger Baustein ist, dass Betroffene bei IT?Notfällen von den zuständigen staatlichen Stellen noch schneller Hilfe vermittelt bekommen, beispielsweise wenn Passwörter gehackt oder Viren eingeschleust wurden oder man auf Phishing-Mails hereingefallen und das Computersystem verschlüsselt ist.
Dazu werden Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Digitalministerin Judith Gerlach am
Mittwoch, den 31. Juli 2019, um 13.30 Uhr
im Foyer des Bayerischen Landeskriminalamts,
Maillingerstraße 15, 80636 München,
eine neue zentrale Hotline beim Bayerischen Landeskriminalamt (BLKA) vorstellen, die am 1. August 2019 den Betrieb aufnehmen wird.
Bürgerinnen und Bürger können sich bei IT?Notfällen dorthin wenden und werden dann je nach Einzelfall zum Beispiel an die Polizei, das Cyber-Allianz-Zentrum (CAZ) des Bayerischen Landesamtes für Verfassungsschutz oder das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) weitergeleitet.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Bitte halten Sie Ihre Presseausweise bereit. BLKA?Präsident Robert Heimberger und Cybercrime-Experten werden Ihnen für Fragen zur Verfügung stehen.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.