Pressemitteilungen
Der Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei Udo Skrzypczak geht mit Ablauf Juli 2024 in den Ruhestand. Der bisherige Vizepräsident des Polizeipräsidiums München Michael Dibowski wird sein Nachfolger. Die Bayerische Bereitschaftspolizei ist mit ihren mehr als 8.000 Beschäftigten inklusive der Auszubildenden der größte Polizeiverband Bayerns. Zu den Aufgaben gehören insbesondere die Einstellung des Polizeinachwuchses sowie die Aus- und Fortbildung bei der Bayerischen Polizei. Außerdem unterstützt die Bereitschaftspolizei mit ihren geschlossenen Einsatzeinheiten beispielsweise bei Großveranstaltungen, Fußballspielen und Demonstrationen. Auch sind dort unter anderem die Polizeihubschrauberstaffel, das Fortbildungsinstitut, die Spitzensportfördergruppe und die Zentrale Diensthundeschule angesiedelt.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wird am
Mittwoch, den 24. Juli 2024, um 11:00 Uhr
im Dominikanerbau (Aula) der Universität Bamberg,
Dominikanerstraße 2a, 96049 Bamberg,
feierlich Skrzypczak in den Ruhestand verabschieden und Dibowski in sein neues Amt einführen. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Polizeiorchester Bayern.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Bilder der Veranstaltung können am Veranstaltungstag ab 15:00 Uhr unter https://medien.innenministerium.bayern.de/ abgerufen werden.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.