Einladung – Verstärkte gemeinsame Grenzkontrollen zu Österreich
Binnengrenzkontrollen sind derzeit unverzichtbar, da der Schutz der EU-Außengrenzen weiterhin unzureichend ist. Neben Schleusern machen sich auch andere Kriminelle wie Drogenschmuggler oder Einbrecherbanden die großen Verkehrsströme zu Nutze, um unentdeckt nach Deutschland einreisen zu können. Bayern stellt der Bundespolizei deshalb seit Dezember 2016 bis auf weiteres eine Hundertschaft der Bayerischen Bereitschaftspolizei zur Unterstützung der Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze zur Verfügung. Vor allem geht es um verstärkte Kontrollen der grenzüberschreitenden Hauptverkehrswege.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wird am
Freitag, den 25. Mai 2018, um 11:30 Uhr
an der Kontrollstelle ‚Kiefersfelden‘ an der A93
in Fahrtrichtung München (siehe Anfahrtsskizze)
gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesinnenministerium Stephan Mayer eine Bilanz zu den bisherigen Ergebnissen der Kontrollen an der der deutsch-österreichischen Grenze ziehen.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Sie können vor Ort die Grenzkontrollen besichtigen. Experten der Bundespolizei und der Bayerischen Polizei werden dabei die Kontrollabläufe und eingesetzten technischen Hilfsmittel detailliert erläutern.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.