„Elementare Möbel“ prämiert
München – Welche innovativen Ideen sich mit dem heimischen Werkstoff Holz realisieren lassen, zeigt alljährlich ein Wettbewerb, den das Forstministerium gemeinsam mit dem Schreinerhandwerk durchführt. Diesmal waren es zehn besonders gelungene Möbelstücke, die Forstminister Helmut Brunner und der Vizepräsident des Bayerischen Schreinerhandwerks, Bernhard Daxenberger, auf der „Heim + Handwerk“ in München auszeichneten. Unter dem Motto „Elementare Möbel“ hatten die Schreiner ihrer Kreativität und Vielseitigkeit wieder freien Raum gelassen und ausgefallene Stücke geschaffen – von der schwebenden Apfelbaum-Kommode über den modularen Raumteiler bis hin zum Wasser-Sessel. „Ganz gleich, ob aus Eiche, Esche, Fichte oder Lärche – kein Material ist so individuell wie Holz und sorgt für mehr Abwechslung bei der Gestaltung von Innenräumen“, sagte der Minister bei der Preisvergabe. Möbel aus Holz seien zeitlos, wertbeständig und sorgten für natürliches Raumklima. Darüber hinaus sei die Verwendung von Holz ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz.
Ein Preisgeld von jeweils 1.000 Euro erhielten Josef Öttl aus Lenggries (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Wolfgang Sachs aus Münchberg (Lkr. Hof) und Max Wiest aus Altenstadt (Lkr. Neu-Ulm). Eine Belobigung und 500 Euro gab es für Stefan Opperer aus Rohrdorf (Lkr. Rosenheim) und Richard Siegler aus Hahnbach (Lkr. Amberg-Sulzbach). Ausgezeichnet wurden auch Dieter Häfele aus Mindelheim-Westernach (Lkr. Unterallgäu), Karl Kirschner aus Kaldorf (Lkr. Eichstätt), Michael Ruppert aus Nürnberg, Michael Pratsch von der Schreinerei Schmid aus Peißenberg (Lkr. Weilheim-Schongau) und Daniel Therstappen aus Uffing (Lkr. Garmisch-Partenkirchen). Die prämierten Möbelstücke sind noch bis 27. November auf der „Heim + Handwerk“ am Messestand „Sonderschau Holz aus Bayern“ in Halle A 2 zu sehen.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.