Europaministerin Beate Merk reist am 7. Oktober 2015 nach Kroatien / Information über Asyl- und Flüchtlingssituation in Kroatien / Erörterung eines europäischen Gesamtansatzes in Flüchtlingsfrage
Am 7. Oktober 2015 reist Bayerns Europaministerin Dr. Beate Merk nach Kroatien. Vor dem Hintergrund der seit 1972 bestehenden gemeinsamen Regierungskommission Bayerns und Kroatiens und der langjährigen engen und freundschaftlichen Beziehungen möchte sich die Ministerin in politischen Gesprächen vor Ort über die derzeitige Asyl- und Flüchtlingssituation in Kroatien informieren. Sie möchte dabei mit ihren Gesprächspartnern insbesondere auch die Notwendigkeit eines europäischen Gesamtansatzes in der Flüchtlingsfrage erörtern und Möglichkeiten der Hilfe und Zusammenarbeit ausloten.
Es sind in Zagreb u.a. folgende Programmpunkte vorgesehen:
Um 11.30 Uhr trifft Europaministerin Dr. Beate Merk mit dem Stellvertretenden Ministerpräsidenten und Minister für Innere Angelegenheiten Ranko Ostojić zu einem Meinungsaustausch über die aktuelle Asyl- und Flüchtlingssituation in Kroatien zusammen.
Um 12.30 Uhr trifft die Ministerin die Erste Stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Auswärtige und Europäische Angelegenheiten Prof. Dr. Vesna Pusić zu einem Gespräch über die aktuelle Flüchtlingssituation in Kroatien und über gesamteuropäische Lösungsansätze zusammen.
Um 13.30 Uhr spricht Europaministerin Dr. Beate Merk mit dem Leiter des Büros des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR in Kroatien Terence Pike über die Herausforderungen durch die aktuelle Flüchtlingssituation.
Hinweis für Berichterstatter:
Soweit zu den einzelnen Programmpunkten Berichterstattung beabsichtigt ist, können weitere Informationen mit aktuellem Bildmaterial übermittelt und es kann ggf. auch ein telefonisches Interview geführt werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an presse@stk.bayern.de.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.