Pressemitteilungen
Bayerns Familienministerin und weitere stellvertretende Ministerpräsidentin Ulrike Scharf war heute bei der feierlichen Einweihung der Kita „Schatzkiste“ in Veitsbronn im Landkreis Fürth. Die Ministerin gratulierte zu den neuen Räumen, in denen 82 Plätze für Krippen- und Kindergartenkinder und 81 Plätze für Hort-Kinder entstanden sind. Der Freistaat hat die „Schatzkiste“ mit 3,7 Millionen Euro Investitionskostenförderung und 486.000 Euro für den Ganztagsausbau unterstützt.
Scharf betont: „In Veitsbronn wird heute ein starkes Signal für Kinder, für Familien, für die Zukunft gesetzt. Gemeinsam lernen, lachen und die Welt entdecken – das wird in der Kita ‚Schatzkiste‘ gelebt. Die ‚Schatzkiste‘ ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie verschiedene Formen der Kindertagesbetreuung unter einem Dach zusammen gedacht werden. Die ‚Schatzkiste‘ ist ein Ort, der verbindet – barrierefrei, freundlich, kindgerecht und mit viel Liebe zum Detail. Von den Kleinsten in der Krippe über die Kindergartenkinder bis zu den Kindern im Grundschulalter, die den Hort besuchen – Bildung steht hier in jedem Alter an erster Stelle. Frühkindliche Bildung blickt auf jedes Kind – unsere Kinder sind unser wertvollster Schatz.“
Weiter betont Scharf: „Nur mit einer qualitativ hochwertigen frühkindlichen Bildung entwickeln sich Kinder zu selbstbewussten, kritischen und kreativen Persönlichkeiten, die in einer komplexen Welt teilhaben, sich einbringen und ein selbstbestimmtes Leben führen können. Sie bildet Herz und Charakter. Kindertagesbetreuung hat in Bayern höchste Priorität. Ich will gleiche Startchancen für alle Kinder. Es gilt: Starke Kinder – starkes Bayern.“
Die Kita „Schatzkiste“ in Veitsbronn bietet Platz für bis zu zwei Krippengruppen, zwei Kindergartengruppen und drei Hortgruppen. Träger der Einrichtung ist die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Fürth-Land.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.