Familienministerin Schreyer: „Die bayerischen Familienverbände sind unentbehrliche Fürsprecher für die Familien in unserem Land“ – Familien
Morgen begeht die Bayerische Staatsregierung das 50jährige Jubiläum des Landesbeirats für Familienfragen und das 60jährige Jubiläum Arbeitsgemeinschaft Deutscher Familienorganisationen in Bayern. „Bereits seit 50 Jahren bündelt der Landesbeirat als Dach der Familienverbände die Kräfte und Ziele der Familien und gibt denen eine Stimme, die sich nicht selbst ausreichend Gehör verschaffen können. Also Lobbyarbeit im besten Sinne. Ich gratuliere Ihnen sehr herzlich zu diesen Jubiläen. Und vor allem danke ich Ihnen! Die Familienverbände sind für die Familien in unserem Land ein unentbehrlicher Fürsprecher“, so Bayerns Familienministerin Schreyer in ihrer Festansprache beim Staatsempfang in der Residenz München.
„Ich schätze die Familienverbände und den Landesbeirat als wichtige Ratgeber. Sie leisten einen enormen Beitrag für die Familienpolitik. Denn Sie haben ihr Ohr nah dran an den Bedürfnissen der Familien“, betont Schreyer und weiter: „Bayern investiert wie kein anderes Bundesland in gute Rahmenbedingungen für die Familien, damit sie Familie leben können, wie es ihren individuellen Vorstellungen entspricht. Allein im Doppelhaushalt 2019/2020 stellen wir 7,2 Milliarden Euro zur Verfügung, um Familien ideell, strukturell und finanziell zu stärken“.
Der Landesbeirat für Familienfragen wurde 1969 gegründet und setzt sich unter dem Vorsitz der Bayerischen Familienministerin zusammen aus den Landesverbänden des Deutschen Familienverbandes, der evangelischen Aktionsgemeinschaft für Familienfragen und des Familienbundes der Katholiken.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.