Familienministerin Trautner: „Wir wollen einen Regelbetrieb auch nach den Sommerferien und haben deswegen ein umfassendes Gesamtpaket für eine sichere Kinderbetreuung im Herbst auf den Weg gebracht“ – Kinderbetreuung
Die umfangreichen Hygiene- und Schutzkonzepte in der Kindertagesbetreuung sind erfolgreich: Die Zahl der von coronabedingten Schließungen betroffenen bayerischen Kitas lag in den letzten Monaten kontinuierlich bei unter einem Prozent, aktuell sind es nur 0,25 Prozent. Das bisherige Testkonzept in Kinderbetreuungseinrichtungen für Kinder und Beschäftigte soll deswegen weitergeführt werden. Dazu Bayerns Familienministerin Carolina Trautner: „Wir wollen einen Regelbetrieb auch nach den Sommerferien und haben deswegen ein umfassendes Gesamtpaket für eine sichere Kinderbetreuung im Herbst auf den Weg gebracht. Auch im kommenden Kindergartenjahr sind Tests von Kindern und Beschäftigen von herausragender Bedeutung. Das bisherige Testkonzept für Kinder und Beschäftigte hat sich bewährt und soll deswegen zunächst bis Jahresende fortgeführt werden: Eltern sollen auch im neuen Kindergartenjahr in gewohnter Weise Antigen-Selbsttests für Kinder über einen Berechtigungsschein bekommen. Auch Kita-Beschäftigte erhalten weiterhin zwei Antigen-Selbsttests pro Woche. Zudem unterstützen wir die Kommunen bei der Ausstattung von möglichst vielen Gruppen- und Funktionsräumen in Kitas mit Luftreinigungsgeräten.“
In einem Elternbrief hat sich die Ministerin bei den Familien für ihre Mithilfe sowie bei den Kita-Beschäftigten für ihren herausragenden und unermüdlichen Einsatz in den letzten Wochen und Monaten bedankt.
Da es für Kinder aktuell noch keine Impfmöglichkeiten gibt, sind die Testungen weiterhin ein wichtiger Baustein für eine sichere Kindertagesbetreuung. Eltern sollen auch im neuen Kindergartenjahr, das am 1. September startet, wie bisher Antigen-Selbsttests für ihre Kinder mit Berechtigungsscheinen, die von den Kindertageseinrichtungen ausgestellt werden, in den Apotheken beziehen können.
Das wirksamste Mittel gegen die Pandemie ist weiterhin die Impfung, erklärt Trautner: „Für eine sichere Kinderbetreuung brauchen wir eine hohe Impfquote. Ich will zudem alle Eltern und Familien dazu aufrufen, sich selbst und ihre Kinder nach einem Urlaub in einem Testzentrum testen zu lassen, bevor das Kind wieder eine Einrichtung besucht. Denn jede Infektion, die wir frühzeitig erkennen, schützt andere Kinder, deren Familien und die Beschäftigten – und verhindert nicht zuletzt auch Quarantänen, die gerade für unsere Jüngsten sehr belastend sind.“
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.