Pressemitteilungen
Der Ausbau der Kinderbetreuung für Schülerinnen und Schüler in der Grundschule in Bayern geht voran. Für Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf steht fest: „Der Ausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder ist die entscheidende familien-, sozial-, wirtschafts- und integrationspolitische Aufgabe unserer Zeit. Eltern müssen Familie, Pflege und Beruf vereinbaren können – dafür brauchen sie eine Kinderbetreuung, die zu ihrem Alltag passt. Seit Mai hat der Freistaat Bayern Einrichtungen in Nürnberg mit über 9,8 Millionen Euro gefördert. Es ist wichtig, dass hier knapp 2.300 zusätzliche und gut ausgestattete Betreuungsplätze für Grundschulkinder entstehen.“
Schon jetzt besucht mehr als die Hälfte der Grundschulkinder in Bayern ein Angebot am Nachmittag – einen Hort, die offene oder gebundene Ganztagsschule oder eine Mittagsbetreuung. Zum Schuljahr 2026/2027 tritt der Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung von Kindern im Grundschulalter schrittweise in Kraft. Der Freistaat Bayern unterstützt die Kommunen mit dem Landesförderprogramm Ganztagsausbau.
Informationen zum Ganztagsausbau in Bayern gibt es unter ganztag.bayern.de.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.