Pressemitteilungen
Vorsitzender des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege Dr. Olaf Heinrich: „Tracht ist keineswegs altbacken. Es gibt heute farbenfrohe und modern geschnittene Varianten, die es auch jungen Leuten ermöglichen, Tradition mit Individualität zu verbinden. Sie empfinden ein wachsendes Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Heimatverbundenheit. Das Tragen von Tracht vermittelt Werte wie Gemeinschaftsgefühl und Zusammengehörigkeit. Der ‚Tag der Tracht‘ ist ein idealer Anlass, diese Werte im Alltag sichtbar zu machen.“
Landesvorsitzender des Bayerischen Trachtenverbands e.V. Günter Frey: „Tracht ist Heimat auf der Haut getragen. Wenn ich Tracht anlege, ist es, als verändere sich etwas in mir – ich gehe aufrechter!“
Der Bayerische Trachtenverband e.V. plant in diesem Zusammenhang einen Fotowettbewerb zum diesjährigen „Tag der Tracht“. Tragen Sie am 14. Juli 2025 Ihre Tracht und schicken Sie Ihr Foto bis 31. Juli 2025 per E-Mail an die Geschäftsstelle des Bayerischen Trachtenverbands (tagdertracht@trachtenverband-bayern.de). Alternativ können Sie Ihre Fotos bequem über den untenstehenden QR-Code oder per persönlicher Nachricht auf der Instagram- oder Facebook-Seite des Bayerischen Trachtenverbands einreichen. Zu gewinnen gibt es Gutscheine für Trachtenbekleidung im Wert von bis zu 300 Euro sowie weitere Gutscheine und Sachpreise.
Nähere Informationen finden Sie unter Tag der Tracht – 14. Juli – Trachtenverband Bayern.
Weiterführende Links:
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.