FÜRACKER: 20.600 EURO FÜR SCHILTBERG – Heimatministerium unterstützt Erneuerung der Licht- und Tontechnik im örtlichen Freilichttheater auf dem Hofberg
19. Mai 2020
Das bayerische Gemeinschaftsgefühl ist auch in Zeiten von Corona deutlich spürbar. „Bayern ist stolz auf seine regionale Kultur und seine vielfältigen Traditionen. Heimat hat viele Gesichter und so tragen auch die Freilichttheater zum Heimatgefühl bei. Wesentlicher Bestandteil unserer Heimatpolitik ist es, das kulturelle Erbe Bayerns zu bewahren und in bewusster Auseinandersetzung mit der Tradition immer wieder neu zu gestalten“, stellt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker fest. Theaterspiele verbinden die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. „Ich freue mich daher sehr, dem Hofberg-Freilichttheater-Verein Schiltberg e. V. für die Erneuerung der Licht- und Tontechnik im Freilichttheater vor Ort eine Zuwendung von insgesamt 20.600 Euro aus Mitteln der Heimatpflege gewähren zu können“, teilt Füracker mit. „Mit der neuen Technik erhalten die Aufführungen einen noch besseren Rahmen und die Menschen können sich schon heute auf die Theatersaison 2021 freuen“, so Füracker weiter. Das Staatsministerium der Finanzen und für Heimat fördert unter bestimmten Voraussetzungen Projekte im Bereich Regionalkultur in allen Landesteilen mit Einmalzuschüssen.
Aktuell bringt der Verein alle drei Jahre mit großem Engagement und Erfolg eine neue Produktion heraus, um das Publikum im Freilichttheater Schiltberg auf dem Hofberg mit einem vielseitigen Repertoire zu erfreuen. Die Freilichtbühne liegt auf einem markant ins Weilachtal vorspringenden Bergsporn im Landkreis Aichach-Friedberg. Schauspiele finden dort bereits seit 1953 statt. Der Hofberg-Freilichttheater-Verein Schiltberg e. V. ist Erbauer der großen Bühnenburg.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.