FÜRACKER: 300.000 EURO FÜR DIGITALES HEIMATPROJEKT „DIE ENERGIE- & MACHER-REGION FICHTELGEBIRGE“ – Heimatministerium unterstützt mit Förderbescheid nach der Heimat-Digital-Regional-Förderrichtlinie
Der Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge erhält für das digitale Heimatprojekt „Die Energie- & Macher-Region Fichtelgebirge“ eine Förderung von 300.000 Euro aus der Heimat-Digital-Regional-Förderrichtlinie. Die auf wirtschaftliche Akteure zugeschnittene Image- und Informationskampagne mit digitalem Tool soll das Image des Fichtelgebirges als „Macherregion“ manifestieren, also Potentiale und Möglichkeiten der Region in Bezug auf Innovation, Wirtschaftskraft und den „Wunsiedler Weg“ der Energiewende aufzeigen. Durch neue digitale Matching- und Kommunikations-Funktionen sollen Unternehmen aktiviert und vernetzt sowie neue Unternehmenskooperationen geschaffen werden. Außerdem sollen Fachkräfte digital in regionale Unternehmen vermittelt, Zuzug geweckt und die heimische Jugend zum Bleiben in der Region angespornt werden.
Das Bayerische Heimatministerium unterstützt bereits seit 2019 sehr erfolgreich sowohl Heimatprojekte mit Schwerpunkt Digitalisierung als auch Projekte zur Stärkung regionaler Identität in Bayern. Beide Förderungen wurden zur Heimat-Digital-Regional-Förderrichtlinie fortentwickelt. Bislang wurden insgesamt 53 Projekte mit rund 15 Millionen Euro gefördert. Die Förderung richtet sich insbesondere an Bezirke, Landkreise und kreisfreie Städte sowie an Vereine und Stiftungen. Auch kleinere digitale Heimatprojekte von Vereinen, Stiftungen, steuerbegünstigten Unternehmergesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die ebenso einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung der Heimat leisten, können von der Förderung profitieren. Die maximale Förderung pro Projekt beträgt 300.000 Euro bei Fördersätzen von bis zu 90 Prozent. Auf diese Weise werden insbesondere die ländlichen Räume in Bayern gestärkt und Kooperationen über Gemeinde- oder Landkreisgrenzen hinweg belohnt. Ausführliche Informationen zu den Fördermodalitäten der Heimat-Digital-Regional-Förderrichtlinie (HDRFöR) unter www.regionen.bayern.de.
Weiterführende Links:
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.