FÜRACKER: AMPEL HAT DRINGEND ERFORDERLICHE NACHBESSERUNG AM ENTLASTUNGSPAKET VERSÄUMT! Rentenbezieher und Studierende erhalten keine Entlastung – Hilfe muss alle Menschen erreichen // Bund muss Ländern die Kosten vollständig ersetzen
Angesichts der darüber hinaus fehlenden Abstimmung hinsichtlich der Kostentragung ergänzt Bayerns Finanzminister: „Der Bund will bei der Energiepreispauschale und beim Familienzuschuss nicht einmal die Hälfte aus eigener Tasche bezahlen: Von jedem Euro sollen 42,5 Prozent die Länder, 15 Prozent die Kommunen tragen. Allein der Freistaat Bayern wird damit mehr als 1 Milliarde Euro für das Entlastungspaket des Bundes bezahlen müssen. Ich gehe davon aus, dass der Bund den Ländern die Kosten vollständig ersetzt. Die Bundesregierung hat es versäumt, das Entlastungspaket zu verbessern und so das verursachte Administrationschaos aufzulösen. Nun muss der Deutsche Bundestag im weiteren Gesetzgebungsverfahren das Durcheinander und die Ungleichbehandlungen bereinigen. Ansonsten müssen wir intensiv darüber nachdenken, den Vermittlungsausschuss anzurufen.“
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.