FÜRACKER: AUSBILDUNG IM ÖFFENTLICHEN DIENST AUF REKORDNIVEAU – Einstellungszahlen im öffentlichen Dienst steigen seit 2013 um über 50 Prozent
Pressemitteilung Nr. 225/18
München, 18. Juni 2018
FÜRACKER: AUSBILDUNG IM ÖFFENTLICHEN DIENST AUF REKORDNIVEAU
Einstellungszahlen im öffentlichen Dienst steigen seit 2013 um über 50 Prozent
„Eine Ausbildung im öffentlichen Dienst eröffnet eine vielseitige und krisensichere Zukunftsperspektive mit besten Beschäftigungsbedingungen. Der Freistaat Bayern ist ein moderner Arbeitgeber und die Ausbildung ist hier begehrter denn je“, freute sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker als er die aktuellen Einstellungszahlen im öffentlichen Dienst verkündete. Lagen die Einstellungszahlen im Jahr 2013 noch bei 3.278 werden im Jahr 2018 voraussichtlich 5.061 Personen eine Ausbildung im öffentlichen Dienst beginnen. Damit erreichen die Ausbildungszahlen im öffentlichen Dienst in Bayern einen Rekordwert. „Besonders als Beamtenminister machen mich diese Zahlen stolz. Sie zeigen, welch hohes Ansehen unser öffentlicher Dienst genießt“, fügte Füracker hinzu.
Insbesondere die Einstellungszahlen für eine Ausbildung im Polizeivollzugsdienst bewegen sich seit 2016 auf einem sehr hohen Niveau. Die Steigerung trägt dem gestiegen Personalbedarf Rechnung, der mit der Bekämpfung des internationalen Terrorismus und der Bewältigung der Asylsituation einhergegangen ist. Diese Entwicklung wird sich aufgrund des Sicherheitspakets der Bayerischen Staatsregierung auch in den kommenden Jahren fortsetzen. „Der Staat garantiert seinen Bürgerinnen und Bürgern größtmögliche Sicherheit. Ohne Sicherheit gibt es keine Freiheit. Um das auch in Zukunft garantieren zu können, brauchen wir einen leistungsfähigen öffentlichen Dienst“, führte Füracker weiter aus.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.