FÜRACKER: BUSHALTESTELLEN IM LANDKREIS KELHEIM MIT KOSTENFREIEM BAYERNWLAN AUSGESTATTET – Ausstattung der digitalen Fahrtanzeiger ist Pilotprojekt des BayernWLAN Zentrums
Landrat Martin Neumeyer: „Bereits seit letztem Jahr ist in zahlreichen öffentlichen VLK-Bussen freies WLAN für die Fahrgäste verfügbar. Ein weiterer Schritt für einen modernen Service und Komfort im ÖPNV ist nun das WLAN an sieben frequentierten Haltestellen im Landkreis.“
Der Einstieg in das freie BayernWLAN ist dabei leicht und praktisch: Jeder Hotspot heißt „@BayernWLAN“. Es sind keine Passwörter und keine Anmeldedaten erforderlich, eine Registrierung ist nicht nötig. Das Angebot erfreut sich großer Beliebtheit: Im Januar 2020 wählten sich rund 8,4 Mio. Nutzer in das BayernWLAN ein und übertrugen dabei rund 1.000 Terabyte an Daten.
Das Ziel „20.000 Hotspots in Bayern bis 2020“ ist bereits seit Juni 2019 erreicht. Das Netz wird aber noch weiter verdichtet. „Gerade die Orte, an denen man ohnehin Zeit verbringt, sind als BayernWLAN-Standorte optimal“, betont Füracker. Der Freistaat offeriert daher spezialisierte Angebote für die Einrichtung von WLAN im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.