FÜRACKER: DAS TOR ZUR HERSBRUCKER SCHWEIZ HAT AB HEUTE EINEN REFERENZPUNKT FÜR GPS-GERÄTE – Der Punkt in Hersbruck ist der 66. Referenzpunkt in Bayern
In Bayern soll in jedem Landkreis mindestens ein öffentlicher Geodätischer Referenzpunkt für die Bevölkerung kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Der Punkt in Hersbruck ist nun der 66. Punkt in Bayern. Der Referenzpunkt stellt die Verbindung zwischen dem weltweiten Koordinatensystem und einem Punkt auf der Erdoberfläche her. „Das Freizeitgelände, zu dem neben der Therme auch der Städtische Rosengarten gehört, ist ein idealer Standort für den Referenzpunkt“ betonte Füracker. Das Tor zur Hersbrucker Schweiz, wie die Stadt auch bezeichnet wird, ist häufiger Startpunkt für Wanderungen und Fahrradtouren. Unter anderem wird die Stadt vom Fünf-Flüsse-Radweg und vom Paneuropa-Radweg durchquert. „So kann jeder sein GPS-Gerät ohne großen Aufwand einfach – im Vorbeigehen oder -fahren – kostenlos überprüfen“, merkte Füracker an.
Zahlreiche Anwender, wie z. B. Wanderer, Auto- oder Fahrradfahrer, nutzen GPS-Empfänger als Navigationshilfe beruflich oder in ihrer Freizeit. Ein Erlebnis für die ganze Familie ist eine elektronische Schnitzeljagd – das Geocaching. In Deutschland sind viele aktive Geocacher unterwegs, also Menschen die in ihrer Freizeit über 300.000 versteckte Schätze – die „Geocaches“ – aufspüren.
Koordinaten des Referenzpunkts in Hersbruck:
49° 30,6775′ nördl. Breite
11° 26,6777′ östl. Länge
UTM: 32U 676960,5 E, 5487168,2 N
339,5 Meter über NHN (Normalhöhennull)
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.