FÜRACKER: DIE „SIEBENER“ SICHERN SEIT ÜBER 600 JAHREN DEN GRENZFRIEDEN – Über 3.000 Feldgeschworene beim Tag der Feldgeschworenen in Regensburg // Ältestes kommunales Ehrenamt ist Immaterielles Kulturerbe
Die Feldgeschworenen sind auch heute noch fester und wichtiger Bestandteil der bayerischen Vermessungslandschaft. „Darauf wollen wir auch in Zukunft nicht verzichten. Grenzen sind nur dann etwas wert, wenn sie erkennbar sind und wenn sie eingehalten werden. Diese wertvolle friedensstiftende Einrichtung der ´Hüter der Grenzen` hat sich bis heute erhalten“, merkte Füracker an. Seit rund 600 Jahren engagieren sich Bürger im ältesten kommunalen Ehrenamt als Feldgeschworene. „Das traditionsreiche und moderne Ehrenamt ist tief in der Gesellschaft und in der kulturellen Identität unseres Landes verankert. Das Feldgeschworenenwesen als immaterielles Kulturgut bedeutet, dass das Wissen und Können der lebendigen Tradition an die nächste Generation weitergegeben werden. Ich bin doppelt stolz darauf. Seit Herbst 2018 ist das Finanz- und Heimatministerium auch für das „Immaterielle Kulturerbe“ zuständig“, merkte Füracker an.
Die Vermessungsverwaltung hat in den letzten Jahren neue, umfangreiche Aufgaben zusätzlich erhalten, den Breitbandausbau, BayernWLAN und BayernLabs. „Mit dem Breitbandausbau und BayernWLAN erhält ganz Bayern einen zukunftsfähigen Anschluss an die digitale Welt – Zuhause, am Arbeitsplatz und unterwegs. Der Breitbandausbau in Bayern ist eine Erfolgsgeschichte“, betonte Füracker. Bei der Versorgung mit schnellem Internet ist Bayern auf dem ersten Platz unter den Flächenländern in Deutschland. Gerade im ländlichen Raum geht es voran. Waren Ende 2013 nur 27,1% der dortigen Haushalte mit über 30 Mbit/s versorgt, sind es heute bereits über 80 %. Bayern ist dank BayernWLAN auch das erste Bundesland mit eigenem WLAN-Netz. Nach dem Motto „Anschauen, Anfassen und Ausprobieren“ entsteht ein Netz von 13 BayernLabs im gesamten Freistaat als Brücke in die schnelllebige und komplexe IT-Welt. Davon sind bereits 7 eröffnet.
Im Rahmen der Veranstaltung in Regensburg ehrte Füracker einige Feldgeschworene für ihren 25-, 40-, 50- bzw. 60-jährigen ununterbrochenen und verantwortungsvollen Dienst an der Gemeinschaft.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.