FÜRACKER: EDMUND BAUER IST NEUER LEITER DER DIENSTSTELLE BAYREUTH DES LANDESAMTES FÜR FINANZEN
„Herzlichen Glückwunsch zu ihrer Bestellung zum neuen Leiter der Dienststelle Bayreuth des Landesamtes für Finanzen“, gratulierte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker dem Leitenden Regierungsdirektor Edmund Bauer anlässlich seiner feierlichen Amtseinführung durch Ministerialdirektor Dr. Alexander Voitl, stv. Amtschef im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, im Landratsamt in Bayreuth am Donnerstag (18.10.). An der Dienststelle Bayreuth sind insgesamt 184 Personen in den Bezügestellen Arbeitnehmer und Beihilfe und in der Landesfamilienkasse beschäftigt. Außerdem werden 19 Regierungssekretäranwärter und -anwärterinnen für die Dienststelle ausgebildet.
Edmund Bauer, geboren am 02.02.1961 in Pressath, begann seine Laufbahn in der Bayerischen Finanzverwaltung 1990 beim Finanzamt Amberg. 1992 wechselte er an die Landesfinanzschule Bayern in Ansbach. Dort war er als Dozent und seit 2007 auch als stellvertretender Leiter tätig. Als Leiter der Dienststelle Bayreuth folgt er Herrn Abteilungsdirektor Dr. Carsten Farr nach, der zum Leiter der Dienststelle Regensburg bestellt worden ist. Farr stand mehr als 5 Jahre an der Spitze der Dienststelle Bayreuth.
Das Landesamt für Finanzen ist ein zentraler Dienstleister für die bayerischen Behörden und deren Beschäftigte. In einer Zentralabteilung (Würzburg), sieben Dienststellen (Ansbach, Augsburg, Bayreuth, Landshut, München, Regensburg und Würzburg) und sechs Bearbeitungsstellen (Ingolstadt, Kaufbeuren, Passau, Straubing, Vohenstrauß und Weiden) erledigen derzeit rund 2.340 Beschäftigte Aufgaben der staatlichen Personalverwaltung. Unter anderem werden die Lohn- und Bezügeabrechnungen von mehr als 400.000 aktiven Beschäftigten und mehr als 140.000 Versorgungsberechtigten des Freistaats bearbeitet. Ferner werden große Teile der staatseigenen Software für die Personalverwaltung entwickelt. Auch die Rechtsvertretung des Freistaats fällt in den Zuständigkeitsbereich des Landesamts. In der Staatsoberkasse Bayern in Landshut, die in das Landesamt eingegliedert ist, wird ein wesentlicher Teil der Kassengeschäfte des Freistaats abgewickelt.
Weiterführende Links:
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.