FÜRACKER: „EHRENAMTLICH AKTIVE ÜBER STEUERRECHT INFORMIEREN“
Bayernweit sind rund 4,5 Millionen Menschen in ihrer Freizeit freiwillig und unentgeltlich für andere Menschen aktiv. Das Finanzamt Deggendorf ist zuständig für die Vereine in den Landkreisen Deggendorf und Dingolfing-Landau. Ca. 1.500 Vereine aus den verschiedensten Bereichen wie Sozialarbeit, Sport, Kultur, Bildung und Heimatpflege sind beim Finanzamt steuerlich erfasst. „Menschen, die bereit sind, in Vereinen Verantwortung zu übernehmen, sind wichtiger denn je, denn sie vermitteln Werte und Tugenden, die für unsere Gesellschaft von zentraler Bedeutung sind“, lobte Füracker und bedankte sich für deren wertvolle Arbeit.
Die vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Vereinsbesteuerung“ zeigt Vereinen in Fachvorträgen Möglichkeiten auf, wie sie steuerliche Schwierigkeiten vermeiden und Vergünstigungen nutzen können. Im Vordergrund stehen dabei die Vorteile der Gemeinnützigkeit, wie beispielsweise eine weitgehende Steuerbefreiung bei der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer, die Möglichkeit, Spendenbescheinigungen auszustellen sowie die Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale. „Den Vereinen bietet der Abend eine einmalige Gelegenheit, sich über grundsätzliche und aktuelle Themen rund um Steuern und Vereine zu informieren“, betonte Füracker.
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.