FÜRACKER: ENDSPURT FÜR SONDERAUSSTELLUNG „MAJESTÄTEN, KÖNIGSKINDER, VERFASSUNGSVÄTER“ – Finissage-Programm als krönender Abschluss der erfolgreichen Sonderausstellung in Bamberg
Zum Finale im September gibt es ausgewählte Themenführungen mit dem Kurator sowie Musik vom preisgekrönten Männerchor „Renner Ensemble“. Die szenische Lesung „Helden der Demokratie“ bietet anhand von originalen Zeitdokumenten einen neuen, lebendigen Zugang zur Geschichte der bayerischen Revolution. Wer nicht bis zur Finissage warten möchte, kann bis dahin jeden Sonntag um 14 Uhr Führungen durch die Sonderausstellung besuchen.
Finissage-Programm der Bayerischen Schlösserverwaltung
am Sonntag, 22. September 2019:
Themenführungen durch die Sonderausstellung mit dem Kurator der Ausstellung Dr. Sebastian Karnatz:
13:30 Uhr :
Eine Residenz – viele Etappen. Zur Bau- und
Ausstattungsgeschichte der Neuen Residenz
14:30 Uhr :
Die Bayern in Franken. Die Neue Residenz und das Haus Wittelsbach
15.30 Uhr :
Freistaat statt Königreich. Bambergs Rolle in der ersten bayerischen Demokratie
Im Kaisersaal um 14:00 Uhr, 15:00 Uhr und 16:00 Uhr:
„Mythos Bayern“ – Renner Ensemble. Der preisgekrönte Männerchor unternimmt in seinem Programm eine Tour durch die letzten Jahrhunderte bayerischer und fränkischer Geschichte.
17:00 Uhr:
„Helden der Demokratie“ – Lesung von Dr. Georg Schulz und Dr. Markus Schmalzl mit Musik von Bernd Kohlmann (Akkordeon/Klavier) im Kaisersaal. In ihrer szenischen Lesung erarbeiten die beiden Historiker aus originalen Zeitdokumenten einen neuen, lebendigen Zugang zur Geschichte der bayerischen Revolution.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.