FÜRACKER: FREISTAAT FÖRDERT NEUBAU EINES SCHULZENTRUMS IN NÜRNBERG – Finanzminister übergibt Förderbescheid in Höhe von 4.000.000 Euro
„Mit diesem Schulneubau im Passivhaus-Standard wurden erstmals eine Realschule und eine Fachoberschule unter einem Dach realisiert und vom Freistaat großzügig gefördert; dies ist bildungspolitisch ein wichtiges Signal für die pädagogische Kooperation zweier Schularten und die Durchlässigkeit innerhalb des Bildungssystems“, so Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly. Außerdem hob er die erfolgreiche Umsetzung des Schulneubaus in öffentlich-privater Partnerschaft (ÖPP) hervor: „Das ÖPP-Projekt konnte nicht nur zeitlich und finanziell wie geplant umgesetzt werden, es ist auch städtebaulich ausgesprochen gut gelungen.“
Die Fördermittel für den kommunalen Hochbau sind Bestandteil des unverändert kommunalfreundlichen bayerischen Staatshaushalts, in dem jeder vierte Euro für Gemeinden, Landkreise und Bezirke vorgesehen ist. Der kommunale Finanzausgleich weist 2018 mit über 9,5 Milliarden Euro erneut ein Rekordvolumen auf. Ein Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der kommunalen Investitionskraft. Für die Förderung des kommunalen Hochbaus stehen 2018 insgesamt 500 Millionen Euro zur Verfügung.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.