FÜRACKER INFORMIERT ÜBER GLASFASERAUSBAU IM LÄNDLICHEN RAUM – Bayerisches Breitbandförderprogramm wird bis 2019 verlängert // Informationsbesuch mit dem BBV auf einem Ferienhof in Hopferau
Der Breitbandausbau in Bayern läuft auf Hochtouren: 98 % der Kommunen beteiligen sich am bayerischen Breitband-Förderprogramm. 9 von 10 Haushalte im Freistaat sind inzwischen an das schnelle Internet angeschlossen, 8 von 10 können sogar 50 Mbit/s und mehr nutzen. In keinem anderen Bundesland wird mehr Glasfaser gebaut. Bei den aktuellen Projekten werden über 41.000 km Glasfaserleitungen verlegt und weit über 720.000 Haushalte erstmals mit schnellem Internet versorgt, vor allem im ländlichen Raum. Damit ist Bayern unter allen Bundesländern bei der Versorgung ländlicher Gemeinden mit schnellem Internet Spitzenreiter. In 1.726 Kommunen läuft aktuell der geförderte Breitbandausbau und es werden von Freistaat und Kommunen bereits über eine Milliarde Euro hierfür in Bayern investiert. Nach Abschluss der laufenden Maßnahmen werden mindestens 98 % der Haushalte in Bayern Zugang zu schnellem Internet haben. In Hopferau surfen bereits jetzt 93% aller Haushalte mit Hochgeschwindigkeit durchs Netz.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.