Pressemitteilungen
„Die Bürgerinnen und Bürger sind in der digitalen Welt mit zahlreichen Gefahren konfrontiert; von besonderer Bedeutung sind aktuell Deep Fakes und Phishing-Angriffe. Daher kann jeder Schritt und jede einzelne Maßnahme, egal wie klein sie erscheinen mag, entscheidend sein, die IT-Sicherheit nachhaltig zu stärken. Unsere IT-Sicherheitsexpertinnen und -experten stehen daher gerne zur Verfügung, um Fragen zu klären und neue Inputs zu geben, sowohl Live-Vor-Ort als auch über Beratung@lsi.bayern.de.“ so der Präsident des Landesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI), Bernd Geisler.
Die Roadshow setzt sich aus einer kurzweiligen Einführung zur IT-Sicherheit und einem anschließenden Interview mit IT-Sicherheitsexperten des LSI zusammen. Hierbei werden hilfreiche Praxistipps und Einblicke in das Cyber Defence Center, dem Herzstück der IT-Sicherheit im LSI, gegeben. Zudem werden Fragen aus dem Publikum direkt von den LSI-Experten beantwortet.
Die Roadshow findet an den BayernLabs in Neumarkt i.d.OPf., in Bad Neustadt a.d.Saale, in Wunsiedel, in Dillingen a.d.Donau, in Traunstein und im Vilshofen statt. Die Veranstaltungstermine werden vorab durch die jeweiligen BayernLabs bekanntgegeben.
Die bayernweit verteilten BayernLabs sind als offene Zentren für digitale Wissensbildung eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat. In den Labs werden Themen und Trends rund um die fortschreitende Digitalisierung präsentiert. Nach dem Motto „Anschauen, Anfassen, Ausprobieren!“ werden diese als erlebbare Praxis präsentiert. Um nun als neues Themenfeld den Bürgerinnen und Bürgern das Thema IT-Sicherheit näher zu bringen, unterstützt das LSI die BayernLabs.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.