FÜRACKER: KLIMA SCHÜTZEN – GEBÄUDE ENERGETISCH MODERNISIEREN! Bayerische Initiative zur steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudemodernisierung zeigt auf Bundesebene Wirkung
Mit einer attraktiven steuerlichen Förderung, die primär energetische Modernisierungsmaßnahmen an selbstgenutztem Wohneigentum begünstigen soll, will die Staatsregierung die Energiewende im Gebäudesektor beschleunigen. Allein 80 Prozent des Energieverbrauchs von Wohngebäuden entfallen auf die Heizung, für die im Wesentlichen fossile Energieträger verwendet werden. „Dieses große Potenzial, CO2 zu mindern, muss ausgeschöpft werden“, forderte Füracker. „Selbstnutzer sollen für energetische Modernisierungsmaßnahmen deshalb eine Steuerermäßigung von insgesamt 20 Prozent der Aufwendungen erhalten“, skizzierte der Finanzminister das bayerische Konzept. „Dadurch erhöht sich die Wirtschaftlichkeit dieser Investitionen.“
Ergänzend will die Staatsregierung die steuerlichen Rahmenbedingungen für energetische Modernisierungen bei vermieteten Wohnimmobilien verbessern, indem ein sofortiger Betriebsausgaben- bzw. Werbungskostenabzug auch dann sichergestellt wird, wenn nach den allgemeinen Regelungen abschreibungspflichtige Herstellungskosten vorliegen.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.