FÜRACKER: KOSTENFREIES BAYERNWLAN IN KLEINSENDELBACH – Vielfach genutzte Mehrzweckhalle mit Hotspots ausgeleuchtet
Das Ziel „20.000 Hotspots in Bayern bis 2020“ ist bereits seit Juni 2019 erreicht. Es werden aber auch in Zukunft neue Hotspots eingerichtet, um das Netz noch weiter zu verdichten. „Gerade hoch frequentierte Orte, an denen man ohnehin Zeit verbringt, sind für die Installation mit BayernWLAN optimal. Mit unserer Initiative für freies WLAN erhält jede Region die Chance, Bürgern und Gästen möglichst weitgehend die digitale Welt zu erschließen“, betonte Füracker. Bayernweit soll allen Bürgerinnen und Bürgern – in Stadt und Land – so ein offenes und kostenfreies WLAN-Angebot ermöglicht werden.
Der Einstieg in das freie BayernWLAN ist leicht und praktisch: Jeder Hotspot heißt „@BayernWLAN“. Es sind keine Passwörter und keine Anmeldedaten erforderlich, eine Registrierung ist nicht nötig, der Jugendschutz ist durch Filter garantiert. Das Angebot stößt auf breites Interesse und wird rege genutzt. Im Januar 2020 wählten sich rund 8,4 Mio. Nutzer in das BayernWLAN ein und übertrugen dabei rund 1000 Terabyte an Daten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.