FÜRACKER: MEHR PLATZ FÜR POLIZEI IN NEUMARKT I.D. OPF. 2,77 Millionen Euro für Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen
Das Dienstgebäude der Polizeiinspektion wurde 1985 für 73 Mitarbeiter errichtet. Seitdem hat sich die Zahl auf 93 erhöht. Die Polizei ist in zwei Gebäuden untergebracht, dem Hauptgebäude parallel zur Woffenbacher Straße und einem Rückgebäude mit Garagen und Kfz-Werkstatt. Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen des Dienstgebäudes wird ein Erweiterungsbau mit einer Hauptnutzfläche von rund 400 m2 errichtet. Für die Erweiterung wird das Nebengebäude im rückwärtigen Bereich abgerissen und durch einen größeren Neubau mit Garagen, Kfz-Werkstätten, Büroräumen und Schulungsraum ersetzt. Damit erhalten die Bediensteten ausreichend Platz und moderne Arbeitsplätze, stellte Füracker fest. Im Garagenbereich des Neubaus sowie auf dem Parkplatz vor dem Hauptgebäude sind jeweils zwei Ladepunkte für Elektrofahrzeuge vorgesehen.
Das Obergeschoß des Neubaus wird mit einem überdachten Übergang barrierefrei an das Erdgeschoß des bestehenden Hauptgebäudes angebunden. Der Polizeihof mit Zufahrt und Notausfahrt bleibt erhalten. Durch die Nutzung von Umweltwärme und anderer Energiesparmaßnahmen kann die CO-2-Emission künftig um ca. 2,5 Tonnen jährlich reduziert werden. Weil das Grundstück am historischen Ludwig-Main-Donau-Kanal liegt, sind beim Bauvorhaben auch Belange des Denkmalschutzes zu berücksichtigen.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.