FÜRACKER: MUSIZIEREN ERWÜNSCHT! 19 Wirte erhielten die Auszeichnung „Musikantenfreundliches Wirtshaus“
Das Projekt wurde bereits vor über zwanzig Jahren von den Bezirken Oberpfalz und Niederbayern, dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e. V. sowie dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e. V. ins Leben gerufen. Seither haben rund 500 Wirtshäuser aus allen bayerischen Bezirken die Auszeichnung erhalten. Ab diesem Jahr wird das Projekt auch vom Heimatministerium unterstützt. Schirmherrin ist Helene Herzogin in Bayern. Füracker dankte dem Arbeitskreis „Musikantenfreundliches Wirtshaus“, der das Projekt schon seit vielen Jahren erfolgreich durchführt.
Folgende Wirtshäuser erhielten das Prädikat „Musikantenfreundliches Wirtshaus“:
Gaststätte Pamer, Pleinfeld (Weißenburg-Gunzenhausen)
Gutsalm Harlachberg, Bodenmais (Regen)
1. Straubinger Weißbierhaus, Straubing (Stadt Straubing)
Bürgerstub’n, Kelheim (Kelheim)
Toni-Wirt (im Hotel Antoniushof), Ruhstorf a.d.Rott (Passau)
Gasthaus Zur Knödelwerferin, Deggendorf (Deggendorf)
Gasthaus Hotel Fuchs, Mauth (Freyung-Grafenau)
Wirtshaus Lindenstüberl, Ering a.Inn (Rottal-Inn)
Wirt z’Seifriedswörth, Wurmsham (Landshut)
Haarbacher Bierstüberl „Beim Klingl“, Vilsbiburg (Landshut)
Wieser Bauernhofgastronomie, Mauern (Freising)
Bergwirtschaft Guglhör, Riegsee (Garmisch-Partenkirchen)
Königsdorfer Alm, Königsdorf (Bad Tölz-Wolfratshausen)
Graf Ladislaus, Haag i.Obb (Mühldorf a.Inn)
Burgschänke Veste Coburg, Coburg (Stadt Coburg)
Alte Kuchl, Regensburg (Stadt Regensburg)
Landgasthaus Busch, Kemnath (Tirschenreuth)
Gasthaus Grüner Baum, Mühlhausen (Neumarkt i.d.OPf.)
Clubheim Unterthürheim, Buttenwiesen (Dillingen a.Donau)
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.