FÜRACKER: NEUER REFERENZPUNKT FÜR GPS-GERÄTE IN MILTENBERG – 69. Referenzpunkt in Bayern liegt am Main
Mehr als 70 Navigationssatelliten umkreisen in ca. 20.000 km Höhe permanent die Erde. Die Geodätischen Referenzpunkte stellen die Verbindung zwischen dem weltweiten Koordinatensystem und der Erdoberfläche her. „Der Standort in der Nähe der Uferpromade des Mains ist ideal gewählt“, betonte Füracker. Durch seine Lage in der Nähe des Mains und an vielfältigen Wander- und Radwegen, wie z.B. Drei-Länder-Radweg, Main-Radweg, oder Fränkischen Marienweg, wird der Referenzpunkt möglichst vielen Leuten zugänglich gemacht. „So kann jeder die Koordinaten seines Smartphones oder GPS-Geräts ohne großen Aufwand einfach im Vorbeigehen oder -fahren überprüfen und sich über mathematische und geodätische Details informieren.“ In Bayern soll in jedem Landkreis mindestens ein Geodätischer Referenzpunkt für die Bevölkerung kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Der Punkt in Miltenberg ist Nummer 69.
Zahlreiche Anwender, wie z. B. Wanderer, Auto- oder Fahrradfahrer, nutzen GPS-Empfänger als Navigationshilfe beruflich oder in ihrer Freizeit. In Deutschland sind zudem viele Geocacher aktiv unterwegs, also Menschen, die auf Grundlage von Koordinaten in ihrer Freizeit rund 300.000 versteckte Schätze – die „Geocaches“ – aufspüren.
Die Koordinaten des Referenzpunkts in Miltenberg lauten:
• Geographisch: 49° 42,0313‘ nördl. Breite, 9° 15,2675‘ östl. Länge
• UTM: 32U 518349,4 E, 5505365,3 N
• 127,3 Meter über NHN (Normalhöhennull)
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.