FÜRACKER: NICHT BESITZEN, SONDERN GESTALTEN – Finanzminister stellt Beteiligungsbericht 2019 im Landtag vor
Das Beteiligungsportfolio umfasst ein breites Unternehmensspektrum von Traditionsunternehmen, wie die staatlichen Brauereien, das Bayerische Hauptmünzamt oder die Bayerische Seenschifffahrt bis hin zum Engagement in wichtigen Zukunftsbranchen und bedeutenden Großunternehmen. Hierzu zählen insbesondere die BayernLB sowie die Flughäfen und Messen in München und Nürnberg. Das Beteiligungsportfolio unterliegt einem stetigen Wandel. Seit dem Jahr 2000 bis zum Stichtag 31. Dezember 2018 wurden insgesamt 36 Beteiligungsunternehmen veräußert bzw. liquidiert und 23 Unternehmen neu gegründet bzw. Anteile daran erworben. Mit der Neugründung der BayernHeim GmbH und der Beteiligung an der Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung GmbH sind im Jahr 2018 zwei neue Beteiligungen im Portfolio hinzugekommen. Zum 31. Dezember 2018 war der Freistaat insgesamt an 72 Unternehmen beteiligt.
„Bayern steht wirtschaftlich so gut da wie nie zuvor. Zu diesem Erfolg tragen auch die bayerischen Beteiligungsunternehmen bei“, merkte Füracker an. Allein in den vergangenen drei Jahren haben die bayerischen Beteiligungsunternehmen wiederum Ablieferungen an den Freistaat Bayern in Höhe von über einer Milliarde Euro geleistet. Als Arbeitgeber von über 37.000 Beschäftigten, darunter 45 Prozent Frauen, sind die Unternehmen aus dem bayerischen Wirtschaftsleben nicht wegzudenken. Ihr Gewinn für den Freistaat gehe damit weit über die unmittelbaren Gewinnablieferungen hinaus.
Der Beteiligungsbericht 2019 gibt einen Überblick über die Beteiligungen des Freistaats Bayern zum 31. Dezember 2018. Anhand ausgewählter Kennzahlen, wie zum Beispiel Umsatz, Jahresergebnis oder Beschäftigtenzahl, wird die wirtschaftliche Entwicklung der Beteiligungsunternehmen in den vergangenen Jahren aufgezeigt.
Weiterführende Links:
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.