FÜRACKER: NIEDRIGZINSPHASE STELLT GRUNDPRINZIPIEN DES WIRTSCHAFTENS AUF DEN KOPF – Finanzminister bei Veranstaltung „Eiszeit in der Zinswelt“
Zu den Verlierern der aktuellen „Eiszeit“ bei den Zinsen gehören die Sparer. Mit ihrer Bundesratsinitiative für einen Masterplan zum Schutz der Sparerinnen und Sparer setzt sich die Bayerische Staatsregierung dafür ein, die Weitergabe von Negativzinsen an Bankkunden einzuschränken oder zumindest die Belastungswirkungen steuerlich zu berücksichtigen. Gleichzeitig will der Freistaat Aktiensparen attraktiver machen: Neben einer Anhebung des Sparer-Pauschbetrags sollen langfristig gehaltene Aktien im Privatvermögen wieder steuerfrei veräußert werden können.
„Die langfristigen Risiken der ultralockeren Geldpolitik der EZB mit jahrelangen Null- und Negativzinsen sind nicht außer Acht zu lassen. Vor allem wachsen Zweifel an der Handlungsfähigkeit der EZB im Falle einer neuen Krise. Die von der EZB eingeleitete Strategieprüfung ist daher ausdrücklich zu begrüßen“, betonte Füracker.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.