FÜRACKER: ONLINE ANMELDEN UND ZUKUNFT SICHERN – Endspurt für Ausbildungsplätze im öffentlichen Dienst in Bayern
Die Anmeldefrist für die Ausbildungsplätze 2019 endet bei den meisten nichtstaatlichen Einstellungsbehörden bereits am 1. Mai 2018, bei staatlichen Einstellungsbehörden Bayerns am 13. Mai 2018. „Etwa 1.300 Ausbildungsplätze in der öffentlichen Verwaltung und Justiz bieten eine vielseitige und absolut krisensichere Berufsperspektive. Wer interessiert ist, sollte sich also beeilen“, stellte Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker mit Blick auf den bevorstehenden Anmeldeschluss fest. Die Online-Anmeldung für das Auswahlverfahren ist unter www.lpa.bayern.de möglich.
Das Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses ist der erste Schritt, um sich für einen der Ausbildungsplätze im nichttechnischen Bereich der Beamtenlaufbahn zu bewerben. Die dabei erzielte Platzziffer ist entscheidend dafür, ob man beispielsweise bei Finanzämtern, Regierungen, Städten, Landkreisen und Gerichten oder bei einer der vielen weiteren bayerischen Behörden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird.
Die Auswahlprüfung findet am 2. Juli 2018 in ca. 100 Orten in ganz Bayern statt. Auf der Internetseite www.lpa.bayern.de sind weitere Informationen rund um das Auswahlverfahren abrufbar, insbesondere zu den Zugangsvoraussetzungen, dem Ablauf der Prüfung und den unterschiedlichen Berufsbildern. Auskünfte erteilt auch die Servicestelle der Bayerischen Staatsregierung „Bayern Direkt“ unter der Telefonnummer 089 12 22 20.
Weiterführende Links:
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.