Pressemitteilungen
Das Bayerische Landesluftbildarchiv zählt zu den größten Luftbildarchiven in Deutschland und wurde 1975 als Landesluftbildarchiv und zentrale Luftbilderfassungsstelle am damaligen Landesvermessungsamt in München gegründet. Im Rahmen der Heimatstrategie „Regionalisierung von Verwaltungen“ wurde das Archiv in 2018 nach Neustadt a.d.Aisch verlagert. Einzigartig in Deutschland bündelt das Bayerische Landesluftbildzentrum (BayLLZ) seitdem das Luftbildarchiv und eine moderne Dauerausstellung rund um das Thema Luftbilder unter einem Dach.
Das BayLLZ feiert das 50-jährige Bestehen des Bayerischen Landesluftbildarchivs mit einer kostenlosen Sonderausstellung, welche über die vielfältigen Archivbestände und -aufgaben sowie über die Flugplanung zur Erstellung der Luftbilder informiert. Ausgewählte Exponate, wie historische Rollfilme, Leuchttische und eine Reihenmesskamera, ermöglichen spannende Einblicke in die Historie und Technik der Luftbildfotografie.
Die Sonderausstellung ist vom 9. Juli bis 14. September 2025 zu den regulären Öffnungszeiten des BayLLZ geöffnet. Diese sind dienstags bis freitags von 10:00 bis 17:00 Uhr. Zudem werden während der Sonderausstellung jeden Mittwoch um 14:30 Uhr Archivführungen angeboten. Weitere Informationen finden Sie unter www.ldbv.bayern.de/vermessung/luftbilder/.
Weiterführende Links:
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.