FÜRACKER: SKI- UND WANDERGEBIET OBERSTAUFEN MIT KOSTENFREIEM BAYERNWLAN AUSGESTATTET – Freies BayernWLAN in der Tourismusregion
Auch Erster Bürgermeister Martin Beckel zeigt sich erfreut: „Mit Bayern WLAN können wir an insgesamt 25 Standorten in unserem Gemeindegebiet für Gäste und Einheimische einen weiteren Service bieten und so unserem Ruf als digitalster Kurort weiterhin gerecht werden. Mit der Möglichkeit sofort Bilder und Eindrücke aus unserem Ski- und Wandergebiet ins Netz zu stellen, ist auch der werbliche Nutzen nicht zu unterschätzen!“ Stimmkreisabgeordneter Eric Beißwenger freut sich für Oberstaufen: „Die Umsetzung ist ein richtungsweisendes Signal für unsere Region. Damit stärken wir die digitale Chancengleichheit. Digitalisierung ist schließlich kein Privileg der Großstädte.“
Der Einstieg in das freie BayernWLAN ist dabei leicht und praktisch: Jeder Hotspot heißt „@BayernWLAN“. Es sind keine Passwörter und keine Anmeldedaten erforderlich, eine Registrierung ist nicht nötig. Das Angebot erfreut sich großer Beliebtheit: Im Januar 2020 wählten sich rund 8,4 Mio. Nutzer in das BayernWLAN ein und übertrugen dabei rund 1000 Terabyte an Daten.
Das Ziel „20.000 Hotspots in Bayern bis 2020“ ist bereits seit Juni 2019 erreicht. Das Netz wird aber noch weiter verdichtet. Im Fokus stehen dabei vor allem Kommunen, touristische Highlights, Behördenstandorte, Schulen und der öffentliche Personennahverkehr. „Gerade die Orte, an denen man ohnehin Zeit verbringt, sind als BayernWLAN-Standorte optimal“, betont Füracker.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.