FÜRACKER: SPIELBANK BAD KISSINGEN VERZEICHNET 2015 AUFWÄRTSTREND – Derzeit schwierige Parkplatzlage durch die Bauarbeiten am Luitpoldbad // Heimatstaatssekretär informiert sich vor Ort über die Situation
Mit 58 Mitarbeitern ist Bad Kissingen zwar eine der kleineren bayerischen Spielbanken, ist aber dennoch ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Füracker informierte sich bei seinem Besuch über das Raum- und Spielangebot sowie die Entwicklung und aktuelle Situation der Spielbank und ihrer Mitarbeiter. Die Spielbank in Bad Kissingen wurde 1955 gegründet. Seit 1961 ist sie staatlich und wird von der Staatlichen Lotterieverwaltung betreut, die zum Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat gehört. Im Foyer der Spielbank ist eine Ausstellung zur Geschichte der Spielbank aus Anlass des 60-jährigen Bestehens im vergangen Jahr zu sehen. Die Spielbank ist in einem denkmalgeschützten Flügel des Luitpoldbad-Komplexes untergebracht. Das Luitpoldbad wird derzeit generalsaniert und zu einem Behördenzentrum umgebaut.
In diesem Jahr fand erstmals ein Runder Tisch, unter anderem mit dem Oberbürgermeister statt, um Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung der Spielbank zu erörtern. Die Spielbank ist ein touristisches Alleinstellungsmerkmal der Region. Sie soll künftig noch stärker vernetzt werden mit den „Kissinger Highlights“.
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.