FÜRACKER STELLT REFERENZPUNKT FÜR GPS-GERÄTE UND SMARTPHONES IM LANDKREIS REGENSBURG VOR – Jeder bayerische Landkreis soll mindestens einen Referenzpunkt erhalten
Ziel ist, dass jeder bayerische Landkreis bis Ende nächsten Jahres mindestens einen öffentlichen Geodätischen Referenzpunkt erhält. Der Referenzpunkt stellt die Verbindung zwischen dem weltweiten Koordinatensystem und einem Punkt auf der Erdoberfläche her. Der Markt Donaustauf ist vor allem bekannt für die berühmte Gedenkstätte Walhalla in der bedeutende Persönlichkeiten geehrt werden. Neben der kulturhistorischen Attraktion Walhalla bietet Donaustauf mit dem Geodätischen Referenzpunkt auf der Burgruine Stauf nun auch eine technische Attraktion. “Ein Symbol für die Verbindung zwischen der Historie, der Burgruine mit über 1000-jähriger Geschichte, und der Moderne, die Satellitennavigationstechnik“, merkte Füracker an. Die Historische Burgruine Stauf bietet einen „gigantischen Blick in das Donautal, in die Ausläufer des Gäubodens und über das Tertiäre Hügelland und lädt zum Ausruhen und Verweilen ein. Der Platz konnte kaum besser gewählt werden. Bürger und Touristen können so das eigene GPS-Gerät sprichwörtlich im Vorbeigehen auf Genauigkeit prüfen“, sagte Füracker.
Zahlreiche Anwender von GPS-Empfängern und Smartphones sowie anderen mobilen Endgeräten nutzen die Möglichkeit beruflich oder in ihrer Freizeit. Wanderer, Auto- oder Fahrradfahrer nutzen GPS-Geräte als Navigationshilfe. In Donaustauf wurde der 40. Referenzpunkt eingerichtet.
Koordinaten des Referenzpunkts in Donaustauf im Landkreis Regensburg:
• 49° 1,8159‘ nördl. Breite
• 12° 12,4042‘ ‘ östl. Länge
• 421,6 Meter über Normalnull
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.