FÜRACKER: STUDIEREN BEIM STAAT – Jetzt online anmelden für einen Studienplatz in 2017
Über 1.200 Studienplätze stehen beim Staat im Herbst 2017 bereit. „Jetzt online anmelden und schon während des dualen Studiums rund 1.150 Euro verdienen. Interessante Aufgaben und eine sichere berufliche Zukunft warten auf Sie in einer modernen, sozialen und bürgerfreundlichen öffentlichen Verwaltung in Bayern.“ Mit diesen Worten warb Finanzstaatssekretär Albert Füracker für eine Anmeldung zum Auswahlverfahren für die Studienplätze im Staatsdienst. Bis zum 10. Juli 2016 kann sich jeder, der die Zugangsvoraussetzungen erfüllt, ganz einfach in wenigen Minuten über den Online-Antrag unter lpa.bayern.de zum zentralen Auswahlverfahren für die unterschiedlichsten dualen Studiengänge anmelden.
„Ob beispielsweise als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bei einer Regierung oder einem Landratsamt, als Diplom-Rechtspfleger/in (FH) am Gericht, als Diplom-Finanzwirt/-in (FH) am Finanzamt oder als Kommissar/in bei der Polizei – die beruflichen Möglichkeiten sind vielfältig und anspruchsvoll“, stellte Füracker heraus. Sprungbrett zu diesen dualen Studienplätzen ist das zentrale Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses. In einer schriftlichen Prüfung werden Deutschkenntnisse, Allgemeinwissen sowie logisches, analytisches, strukturelles Denkvermögen und Konzentrationsfähigkeit der Bewerberinnen und Bewerber auf den Prüfstand gestellt. Die Auswahlprüfung wird am 10. Oktober 2016 an etwa 100 Orten in ganz Bayern durchgeführt.
Ausführliche Informationen rund um das Auswahlverfahren, insbesondere zu den Zugangsvoraussetzungen, zum Ablauf der Prüfung und eine Broschüre zu den unterschiedlichen Berufen sind auf der Internetseite lpa.bayern.de abrufbar. Auskünfte erteilt auch die Servicestelle der Bayerischen Staatsregierung „Bayern Direkt“ unter der Telefonnummer 089 12 22 20.
Weiterführende Links:
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.