Pressemitteilungen
Die höchsten Schlüsselzuweisungen in Oberbayern gehen mit 48,1 Millionen Euro an den Landkreis Rosenheim. Danach folgt der Landkreis Fürstenfeldbruck mit 44,9 Millionen Euro. Insgesamt erhalten die Landkreise in Oberbayern rund 471 Millionen Euro.
Unter den oberbayerischen Gemeinden hat die Stadt Rosenheim mit 23,8 Millionen Euro die höchsten Schlüsselzuweisungen. Danach folgen die Stadt Ingolstadt mit 17,7 Millionen Euro und die Stadt Fürstenfeldbruck mit 11,1 Millionen Euro. Die Landeshauptstadt München erhält aufgrund einer hohen Steuerkraft auch 2025 keine Schlüsselzuweisungen. Die Schlüsselzuweisungen an die kreisangehörigen Gemeinden in Oberbayern belaufen sich auf über 433 Millionen Euro.
Die Schlüsselzuweisungen sind eine der zentralen Einnahmequellen der bayerischen Kommunen. Sie mildern Unterschiede in der Steuerkraft ab und stärken die finanzielle Leistungsfähigkeit der Kommunen. Kommunen mit geringeren eigenen Steuereinnahmen erhalten höhere Schlüsselzuweisungen. Die Gemeinden und Landkreise können sie frei zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden. Dies unterstreicht die kommunale Eigenverantwortung und Selbstverwaltung.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.